Dieser Configuration Guide zeigt, wie eine Konfiguration aus der Ferne mit Hilfe der Command Shell in der Cumulocity Cloud oder der Telekom Cloud der Dinge heruntergeladen, geändert und wieder hochgeladen wird.
Situation
Die Konfiguration ist in einem Profil gespeichert. Es kann notwendig sein, die Konfiguration aus der Ferne zu ändern. Das Profil mit der Konfiguration kann in der Command Shell zur Ansicht und/oder Bearbeitung ausgegeben werden. Ein bearbeitetes Profil kann mit Hilfe der Command Shell in den Router geschrieben werden.
Lösung
Es wird vorausgesetzt, dass Sie über ein Konto für den Cloud-Dienste verfügen.
Der Router muss im Cloud-Dienst registriert sein. Siehe den Configuration Guide Registrieren und Registrieren und Senden eines Werts an die Cumulocity Cloud für die Registrierung eines Routers in der Cumulocity Cloud.
Die Version der icom Data Suite muss 1.3 oder höher sein.
An Ihrem Cumulocity Cloud Account anmelden.
Auf Andere Applikationen () rechts oben klicken und Device Management auswählen.
Auf Alle Geräte klicken und Ihren Router in der Liste aller Geräte auswählen.
Klicken Sie auf Shell ().
Im Feld >_ Kommando folgendes eingeben:
M3.administration.profiles.print
(dieser Befehl gibt das gesamte geöffnete Profil aus)Klicken Sie auf Ausführen, um das Profil auszugeben.
Kopieren Sie die gesamte Ausgabe in einen Texteditor.
Bearbeiten Sie die Befehle, die Sie ändern möchten oder fügen Sie zusätzliche Befehle dem Profil hinzu.
Entfernen Sie den String
returned:
vor und hinter dem Profiltext.Fügen Sie die Zeile
<M3_Block>
am Anfang des Profiltextes ein (dies zeigt der Command Shell an, dass eine Reihe von Befehlen folgt, die an das angegebene Gerät gerichtet sind (hier M3, d.h. der Router)).Fügen Sie die Zeile
administration.profiles.activate
am Ende des Profiltextes ein (dieser Befehl aktiviert das geöffnete Profil).Fügen Sie die Zeile
<M3_Block_END>
am Ende des Profiltextes ein (dies zeigt der Command Shell an, dass die Reihe von Befehlen an das angegebene Gerät hier endet).Kopieren Sie jetzt den gesamten Profiltext in das Feld >_ Kommando.
Auf Ausführen klicken.
Beispiel für einen Profiltext
<M3_Block>
returned: interfaces.dsl3.ip_address.delete=all
interfaces.net1.ip_address.delete=all
…
…
…
administration.update.server[2].download_precondition=header_and_filename_changed
administration.profiles.activate
<M3_Block_END>
returned:
Bitte beachten Sie!
Das Präfix
M3.
legt fest, dass die Befehle an den Router gesendet werden. Das PräfixIDS.
legt fest, dass die Befehle an die icom Data Suite gesendet werden.
Um die Konfiguration der icom Data Suite zu ändern,M3
durchIDS
im Beispiel oben ersetzen (auch bei den Block-Abgrenzern).
Fehlersuche
Die in die Command Shell eingegebenen Befehle berücksichtigen Groß- und Kleinschreibung.