Überwachen eines Geräts im lokalen Netz mit den Netzwerk-Tools - icom OS Router

Die Netzwerk-Tools bieten eine Reihe von Werkzeugen zur Diagnose in den Netzwerken des Routers.

Situation

Ein Gerät wie eine SPS oder ein Industrie-PC im lokalen Netz des Routers soll auf seinen Betriebszustand überwacht werden. Wenn das Gerät nicht mehr erreichbar ist weil es beispielsweise abgestürzt ist, soll eine Benachrichtigung erfolgen, um den Fehler am Gerät schnell beheben zu können.

Lösung

Richten Sie einen regelmäßigen Ping an das Gerät ein, der bei Ausfall einer Antwort eine Nachricht an den Betreiber sendet. Bei einer Rückkehr des Geräts soll eine weitere Nachricht zur "Entwarnung" gesendet werden falls der Ausfall nur vorübergehend ist.

cg de m3 nettool lan monitoring

Router-Konfiguration

Es wird davon ausgegangen, dass der Router vollständig für den Betrieb der Anwendung konfiguriert ist und über eine Mobilfunkverbindung verfügt, die für den Versand von SMS-Nachrichten geeignet ist.

  1. Öffnen Sie die Bedienoberfläche des Routers: https://insys.icom

  2. Klicken Sie auf der Seite EreignisseNetzwerk-Tools unter ICMP-Ping auf , um ein Ping-Netzwerk-Tool hinzuzufügen und konfigurieren Sie dieses entsprechend:

    • Beschreibung: SPS-Ping

    • Ziel: geben Sie die IP-Adresse des zu überwachenden Geräts im lokalen Netzwerk ein

    • Versuche: geben Sie die Anzahl der Versuche ein, für die ein  fehlgeschlagener Ping wiederholt wird bevor er die Verbindung als  abgebrochen betrachtet wird

    • Wartezeit zwischen den Versuchen: geben Sie die Zeit in Sekunden ein, die nach einem fehlgeschlagenen Ping bis zum nächsten Versuch vergehen soll

    • Timeout: geben Sie an, wie viele Sekunden auf eine Antwort gewartet werden soll, bevor der Ping als fehlgeschlagen betrachtet wird

  3. Klicken sie auf SPEICHERN.

  4. Klicken Sie auf der Seite EreignisseKontakte auf , um einen Empfänger-Kontakt für die Nachricht hinzuzufügen und konfigurieren Sie diesen entsprechend:

    • Realer Name: geben Sie einen Namen für den Kontakt ein

    • Telefonnummer: geben Sie die Mobiltelefonnummer für den Versand der Nachricht ein

  5. Klicken Sie auf SPEICHERN.

  6. Klicken Sie auf der Seite EreignisseMeldungen auf , um eine neue Meldung für die zu versendende Nachricht hinzuzufügen:

    • Beschreibung: Ausfall-Nachricht

    • Typ: SMS

    • Empfänger: wählen Sie den oben angelegten Kontakt

    • Nachricht: geben Sie den zu senden Text bei fehlgeschlagenem Ping ein

    • Modem: wählen Sie das Interface mit dem LTE-Modem aus

  7. Klicken Sie auf SPEICHERN.

  8. Legen Sie eine weitere Nachricht an, die versendet wird, falls das Gerät wieder auf einen Ping antwortet.

  9. Klicken Sie auf der Seite EreignisseTimer auf , um einen neuen Timer für das regelmäßige Auslösen des Pings hinzuzufügen:

    • Beschreibung: Ping-Intervall-Timer

    • Typ: Intervall

    • Stunde und Minuten: geben Sie das Intervall für das regelmäßige Auslösen des Timers ein

  10. Klicken Sie auf SPEICHERN.

  11. Klicken Sie auf der Seite EreignisseEreignisse auf , um ein neues Ereignis für das regelmäßige Auslösen des Pings hinzuzufügen:

    • Beschreibung: Ping senden

    • Ereignis: Timer ist abgelaufen

    • Timer: wählen Sie den oben angelegten Timer

    • Aktion: Netzwerk-Tool starten

    • Netzwerk-Tool: wählen Sie das oben angelegte Netzwerk-Tool

  12. Klicken Sie auf SPEICHERN.

  13. Legen sie ein weiteres Ereignis an, um ein neues Ereignis für den Fall eines fehlgeschlagenen Pings hinzuzufügen:

    • Beschreibung: Ausfall-Nachricht senden

    • Ereignis: Netzwerk-Tool wurde beendet

    • Ergebnis: wechselt zu fehlgeschlagen

      Was bewirkt diese Einstellung?

      Damit löst das Ereignis nur aus, wenn das letzte Ergebnis des Netzwerk-Tool-Aufrufs erfolgreich war und es zum ersten Mal fehlgeschlagen ist.

    • Erste Ausführung nach Neustart löst Event nicht aus:

      Was bewirkt diese Einstellung?

      Damit wird das Ereignis nicht ausgelöst, wenn ein Wechsel von uninitialisiert (nach einer Neukonfiguration oder einem Neustart) auf den erwarteten Zustand des Ereignisses stattfindet.

    • Aktion: Meldung versenden

    • Meldung: wählen Sie die oben angelegte Ausfall-Meldung

  14. Klicken Sie auf SPEICHERN.

  15. Legen sie ein weiteres Ereignis an, um ein neues Ereignis für den Fall eines erfolgreichen Pings hinzuzufügen.

  16. Klicken Sie auf SPEICHERN.

  17. Aktivieren Sie das Profil mit einem Klick auf PROFIL AKTIVIEREN .

Damit haben Sie die Zustandsüberwachung des angeschlossenen Geräts konfiguriert und der Router sendet regelmäßig einen Ping an dieses Gerät. Bei der ersten Zustandsänderung des Ping-Ergebnisses sendet er eine SMS-Nachricht an den Empfänger.

Erfolgskontrolle

  • Trennen Sie die LAN-Verbindung zwischen dem überwachten Gerät und dem Router und warten Sie auf den nächsten Netzwerk-Tool-Ping. Nach dem letzten erfolglosen Ping-Versuch sollte der Router die Ausfall-Nachricht senden.

  • Stellen Sie die LAN-Verbindung zwischen dem überwachten Gerät und dem  Router wieder her und warten Sie auf den nächsten Netzwerk-Tool-Ping. Nach dem ersten erfolgreichen Ping-Versuch sollte der Router die  Rückkehr-Nachricht senden.

Fehlersuche

  • Klicken Sie auf der Seite AdministrationDebugging auf DEBUG-WERKZEUGE ÖFFNEN und senden Sie einen Ping an die im Ping-Netzwerk-Tool konfigurierte Adresse, um den Ping manuell zu prüfen.