Situation
Der Router soll in seinen Auslieferungszustand (Werkseinstellungen) versetzt werden. Damit erreicht man einen definierten Ausgangszustand, um beispielsweise den Router wie im Quick Installation Guide beschrieben in Betrieb zu nehmen. Vorher können noch möglicherweise auf dem Router vorhandene Profile gesichert werden.
Lösung
Zurücksetzen über die Benutzeroberfläche
Es wird vorausgesetzt, dass Sie Zugriff auf die Benutzeroberfläche des Routers haben.
Öffnen Sie die Bedienoberfläche des Routers: https://insys.icom
Sichern Sie möglicherweise vorhandene Profile wie beschrieben unter Einstellungen sichern und wieder aufspielen (Profile verwalten).
Aktivieren sie im Menü Administration → Reset / Restart den Schalter Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen, stellen Sie sicher, dass alle Löschoptionen markiert sind und klicken Sie auf RESET NOW
.
Zurücksetzen über die Reset-Taste
Wenn kein Zugriff auf die Benutzeroberfläche vorhanden ist, ist es auch möglich, den Router über die Taste Reset zurückzusetzen. Die Position der Reset-Taste ist geräteabhängig. Sie ist eine kleine Öffnung an der Vorderseite des Geräts und mit Reset oder RES gekennzeichnet.
Drücken Sie dafür dreimal innerhalb von 2 Sekunden auf den Reset-Taster.
Beachten Sie die anderen Optionen der Reset-Taste!
Einmal kurz drücken setzt nur die Software zurück und startet sie neu (Soft-Reset)
Mindestens drei Sekunden lang drücken, setzt die Hardware zurück und startet sie neu (Hard-Reset).
Diese beiden Reset-Optionen setzen den Router nicht auf Werkseinstellungen zurück!
Fehlersuche
Wurde der Router über die Taste Reset zurückgesetzt und ist 15 Sekunden danach immer noch nicht wie im Quick Installation Guide beschrieben zu erreichen, ist es möglich, dass das Timing beim Drücken der Taste nicht korrekt war und ein weiterer Versuch erforderlich ist.