Die icom Connectivity Suite von INSYS icom bietet ein benutzerfreundliches gemeinsames Portal für die einfache Verwaltung ihrer VPN- und SIM-Karten-Dienste.
Die icom Connectivity Suite - VPN ist ein Service von INSYS icom für die einfache und sichere Vernetzung von Standorten, Anlagen, Leitständen und mobilen Geräten über ein VPN-Netzwerk. Die über die icom Connectivity Suite – VPN verbundenen PCs und Router sowie lokal angeschlossene Netzwerkgeräte (z.B. Steuerungen oder Messgeräte) sind in allen Netzen erreichbar. Mit einfachen Regeln lässt sich festlegen, welche Teilnehmer sich miteinander verbinden dürfen und welche nicht.
Die icom Connectivity Suite – M2M SIM ist ein Service von INSYS icom für die einfache Verwaltung der netzbetreiberunabhängigen M2M-SIM-Karte für M2M- und IoT-Anwendungen.
Die Dienste sind gut integriert, können aber auch getrennt und unabhängig voneinander genutzt werden. Je nach Service bietet das Portal folgende Möglichkeiten:
Für den VPN-Dienst icom Connectivity Suite – VPN
Verwalten von Geräten
Verwalten von Lizenzen
Verfolgen von Aktivitäten
Für den SIM-Karten-Dienst icom Connectivity Suite – M2M SIM
Anzeigen und Bearbeiten der SIM-Karten
Deaktivieren und Aktivieren von SIM-Karten
Ändern der Tarifpläne von SIM-Karten
Überprüfen der Nutzungshistorie von SIM-Karten
Hinzufügen und Zuweisen von Alarmen für die Nutzung von SIM-Karten
Für beide Dienste
Überprüfen der im Portal vorgenommenen Aktivitäten
Verwalten der Benutzer des Portals
Wichtiger Hinweis zur Benutzeroberfläche!
Die icom Connectivity Suite erhält im Moment eine modernisierte Benutzeroberfläche. Während in der klassischen Benutzeroberfläche sämtliche Konfigurationsoptionen vollständig verfügbar sind, enthält die neue Benutzeroberfläche zwar die wichtigsten Optionen, manche weniger genutzte Optionen sind jedoch noch nicht verfügbar und werden sukzessive hinzugefügt.
Die klassische Benutzeroberfläche ist aus der neuen Benutzeroberfläche durch einen Klick auf Zur klassischen Ansicht in der Titelleiste jederzeit erreichbar.
Genauso kann man über den Link in der klassischen Benutzeroberfläche jederzeit zur neuen Benutzeroberfläche wechseln.
In den folgenden Beschreibungen wird primär von der neuen Benutzeroberfläche ausgegangen. Wo immer ein Wechsel zur klassischen Benutzeroberfläche erforderlich ist, wird dies klar beschrieben.