Die NTP-Synchronisierung sorgt für eine regelmäßige Aktualisierung der internen Uhr des Routers.
Um die Synchronisierung der internen Uhr mit dem NTP (Network Time Protocol)-Server durchzuführen, sind folgende Elemente erforderlich:
Angabe des NTP-Servers und der Zeitzone
Ereignis zum Auslösen der Synchronisierung
Firewall-Regel, die es dem Router erlaubt, sich mit dem NTP-Server zu verbinden
Klicken Sie im Menü
Administration → Zeit / Datum im Abschnitt Uhrsynchronisierung auf
und wählen Sie die Zeitzone des Router-Standorts aus.
Ãœbernehmen Sie den vorgeschlagenen NTP-Server der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt oder geben sie die Adresse eines alternativen NTP-Servers in das Feld Zeitserver ein.
Klicken Sie auf SPEICHERN .
Klicken Sie im Menü
Ereignisse → Ereignisse auf
und legen Sie ein neues Ereignis an:
Ereignis: wählen Sie ein regelmäßig auftretendes Ereignis aus, das die NTP-Synchronisierung auslösen soll (wie die Änderung eines Interface-Zustands auf online oder der Ablauf eines Timers)
Aktion: Uhr via NTP synchronisieren
Klicken Sie auf SPEICHERN .
Klicken Sie im Menü
Netzwerk → Firewall / NAT im Abshnitt IP-Filter auf
und legen sie eine neue Filterregel an:
Paket-Richtung: OUTPUT
IP-Version: Alle
Protokoll: UDP
Ausgehendes Interface: wählen Sie das konfigurierte WAN-Interface aus, z. B. lte2
Ziel-Port: 123
Klicken Sie auf SPEICHERN .
Klicken Sie auf PROFIL AKTIVIEREN
.
Klicken sie zum Testen der NTP-Synchronisierung im Menü
Administration → Zeit / Datum im Abschnitt Uhrsynchronisierung auf
.