Mein VPN-Hub - icom Connectivity Suite - VPN

Prev Next

Auf der Seite Mein VPN werden wichtige Informationen zu diesem VPN-Netzwerk angezeigt. Diese Daten können beispielsweise auch für die manuelle Konfiguration von Fremdgeräten wichtig sein.

Der Firmenname in der Überschrift, entspricht dem Namen, der beim Registrieren des Kontos vergeben wurde.

Kontoinformationen

Im Feld Kontoinformationen werden wichtige Informationen zu diesem Konto angezeigt.

  • Die Instanz-ID ist eine eindeutige Nummer zur Identifizierung eines Kontos (Accounts).

  • Der Kundenname wird bei der Registrierung aus dem eingegebenen Firmennamen erzeugt und ist unter anderem für den Schnellstart-Assistenten von INSYS-Routern erforderlich.

  • Der Standard-Code wird immer dann als Geräte-Code verwendet, wenn für ein Gerät kein eigener Geräte-Code angegeben wird. Der Geräte-Code ist für den Schnellstart-Assistenten von INSYS-Routern und den Zugang über einen Web-Proxy erforderlich. Klicken Sie auf für folgende Optionen:

    • Standard-Code anzeigen - zeigt den aktuell eingestellten Standard-Code an

    • Standard-Code kopieren - kopiert den aktuell eingestellten Standard-Code in die Zwischenablage

    • Standard-Code bearbeiten - ändert den aktuell eingestellten Standard-Code

  • Der Link Statusseite öffnet eine Seite, die einen Überblick über den Betriebsstatus dieser Instanz bietet. Als Passwort ist der Standard-Code oben erforderlich.

Kontoinhaber (Kontaktpartner)

Im Feld Kontoinhaber (Kontaktpartner) werden der Benutzername des Benutzers, der Systemmeldungen des VPN-Diensts erhält, sowie seine E-Mail-Adresse, an welche diese Meldungen versendet werden, angezeigt.

Server-Informationen

Im Feld Server-Informationen werden Informationen zum VPN-Server angezeigt.

Klicken Sie auf  INSTANZ NEU STARTEN, um diese VPN-Instanz bei Bedarf manuell neu zu starten.

Die Angaben für VPN-Server, VPN-Port / Protokoll und VPN-Bereich sind für die manuelle VPN-Konfiguration von Fremdgeräten (PCs) wichtig. Der VPN-Port gibt an, auf welchem UDP-Port die icom Connectivity Suite – VPN OpenVPN-Tunnel entgegennimmt. Der Benutzer muss gewährleisten, dass ausgehender UDP-Verkehr für den Router auf diesem Port erlaubt ist und Antworten zugelassen werden (z.B. diesen Port in der Firewall öffnen).

Zertifikatserneuerung gibt an, in welchem Intervall die Geräte-Zertifikate automatisch erneuert werden.

Wählen Sie unter VPN-Logs den zeitlichen Umfang des Protokolls aus und klicken Sie dann auf  HERUNTERLADEN , um ein Protokoll herunterzuladen, das alle Ereignisse des VPN-Servers enthält.

VPN-Lizenz-Informationen

Im Feld VPN-Lizenz-Informationen finden Sie die Kundennummer von INSYS und dem Partner sowie die Vertragsnummer, die bei der Bestellung dieser Lizenz verwendet wurden.

Zusätzliche Eigenschaften

Klicken Sie auf  NEUE EIGENSCHAFT HINZUFÜGEN , um eine zusätzliche Eigenschaft (Feld) für die Tabellen der Geräte, Lizenzen und SIM-Karten hinzuzufügen. Mit Hilfe solcher Felder können Sie Ihre Geräte, Lizenzen und SIM-Karten mit weiteren benutzerdefinierten Informationen versehen.

Die sichtbaren Spalten der Liste werden mit einem Klick auf SPALTEN definiert. Ein FILTER ermöglicht ein Filtern der Liste nach gesuchten Inhalten. Änderungen der Spalten und angewendete Filter werden mit dem nächsten Laden der Seite zurückgesetzt.

Mit EXPORTIEREN kann der sichtbare Inhalt der Liste nach Anwenden der Filter in eine CSV-Datei exportiert (Speicherung im Download-Verzeichnis des Browsers) oder gedruckt werden. Der Name der CSV-Datei enthält die Zeit, zu der die Daten erzeugt wurden und muss nicht mit der Zeit des Exports übereinstimmen.

Die Tabelle enthält - je nach Konfiguration der sichtbaren Spalten - folgende Spalten:

  • In der Spalte Tabelle wird angezeigt, in welche Tabelle diese zusätzliche Eigenschaft angezeigt wird.

  • In der Spalte Feldname wird der Name dieser zusätzlichen Eigenschaft angezeigt.

  • In der Spalte Beschreibung wird eine Beschreibung für diese zusätzlichen Eigenschaft angezeigt.

  • In der Spalte Listenfelder werden die für diese zusätzliche Eigenschaft definierten Listenfelder angezeigt.

  • In der Spalte Aktionen können Sie diese zusätzliche Eigenschaft ( ) bearbeiten oder löschen ( )

Zusätzliche Eigenschaft hinzufügen

Gehen Sie wie folgt vor, um eine neue zusätzliche Eigenschaft hinzuzufügen:

  1. Klicken Sie auf  NEUE EIGENSCHAFT HINZUFÜGEN .

  2. Geben Sie als Feldname den Namen für die Eigenschaft an, mit dem Sie in der Tabelle angezeigt wird.

  3. Geben Sie in Tabelle auswählen an, in welcher Tabelle die Eigenschaft verfügbar sein soll.

  4. Geben Sie eine Beschreibung der Eigenschaft an.

  5. Tragen Sie unter Listenwerte die möglichen Werte dieser Eigenschaft ein oder lassen Sie das Feld leer für eine freie Eingabe des Listenwerts.

  6. Klicken Sie auf BESTÄTIGUNG, um die Eigenschaft hinzuzufügen.

Die neue Eigenschaft erscheint in der Liste der zusätzlichen Eigenschaften auf dieser Seite und kann je nach ausgewählter Tabelle für ein Gerät, eine Lizenz oder eine SIM-Karte mit einem Wert belegt werden. In der jeweiligen Tabelle muss sie mit einem Klick auf SPALTEN entsprechend eingeblendet werden.