Standard-Code, Protokolle und Informationen auf Mein VPN - icom Connectivity Suite VPN

Der Reiter Mein VPN auf der klassischen Benutzeroberfläche zeigt wichtige Informationen zu diesem Account an. Diese Daten können beispielsweise auch für die manuelle Konfiguration von Fremdgeräten wichtig sein.

Hinweis zur Benutzeroberfläche!

Der Reiter Mein VPN und seine Informationen sind im Moment nur auf der klassischen Benutzeroberfläche sichtbar. Siehe dieser Hinweis.

Die Instanznummer ist eine eindeutige Nummer zur Identifizierung eines Accounts. Hinter der Instanznummer ist der Account-Typ angegeben, der den Leistungsumfang dieses Accounts festlegt.

Der Kundenname ist für den Schnellstart-Assistenten von INSYS-Routern erforderlich.

Der Standard-Code wird immer dann als Geräte-Code verwendet, wenn für ein Gerät kein eigener Geräte-Code angegeben wird. Der Geräte-Code ist für den Schnellstart-Assistenten von INSYS-Routern und den Zugang über einen Web-Proxy erforderlich.

Die Seite Status bietet einen Überblick über den Betriebsstatus dieser Instanz.

Die Angaben für VPN-Server, VPN-Port und VPN-Bereich sind für die manuelle VPN-Konfiguration von Fremdgeräten (PCs) wichtig. Der VPN-Port gibt an, auf welchem UDP-Port die icom Connectivity Suite – VPN OpenVPN-Tunnel entgegennimmt. Der Benutzer muss gewährleisten, dass ausgehender UDP-Verkehr für den Router auf diesem Port erlaubt ist und Antworten zugelassen werden (z.B. diesen Port in der Firewall öffnen).

Im Abschnitt Lizenzen finden Sie einen Überblick über die Anzahl und Art der verfügbaren Lizenzen und deren Verwendung.

Neben der Anzeige von Benutzername und Benutzerrolle des angemeldeten Benutzers wird angezeigt, ob die Zwei-Faktor-Authentifizierung auf Grund der Einstellung in der Benutzerverwaltung erforderlich ist (Reiter Benutzer) und wie der Status der Zwei-Faktor-Authentifitzierung für den aktuell angemeldeten Benutzer (Reiter Mein VPN) im Moment ist.

Weiterhin können hier der Standard-Code geändert, das VPN-Log heruntergeladen, die VPN-Instanz neu gestartet, die Zusatzfelder konfiguriert und die Zwei-Faktor-Authentifizierung für diesen Benutzer aktiviert, deaktiviert und erneuert werden.

Klicken Sie auf Standard-Code ändern, um den Standard-Code zu ändern.

Klicken Sie auf VPN-Log, um ein Protokoll herunterzuladen, das alle Ereignisse des VPN-Servers enthält.

Klicken Sie auf VPN-Instanz neu starten, um diese VPN-Instanz bei Bedarf manuell neu zu starten.

Klicken Sie auf Verbindungs-Log, um ein Protokoll aller TCP-Verbindungen im VPN-Netzwerk herunterzuladen. Dies ist nicht Teil des Standard-Funktionsumfangs und nur auf Anfrage erhältlich.