Gerät hinzufügen - icom Connectivity Suite - VPN

Prev Next

Gehen Sie wie folgt vor, um ein neues Gerät in der icom Connectivity Suite - VPN anzulegen.

Klicken Sie auf der Seite   VPNGeräte auf  + GERÄT HINZUFÜGEN und wählen Sie im Fenster Gerät hinzufügen den Typ des anzulegenden Geräts aus.

  • icom OS - INSYS-Router mit dem Betriebssystem icom OS (MRX, MIRO, MRO, ECR und SCR)

  • INSYS OS - INSYS-Router mit dem Betriebssystem INSYS OS (MoRoS, EBW und IMON)

  • 3rd Party - PCs oder Geräte wie Steuerungen, Kameras oder andere Router von Drittanbietern

Anlegen eines icom OS-Routers

  1. Geben Sie die Geräteseriennummer ein. Die Seriennummer befindet sich auf dem Aufkleber am Gerät.

  2. Geben Sie einen Gerätename ein, der das Gerät so eindeutig beschreibt, dass es von anderen Geräten unterschieden werden kann.

  3. Ordnen Sie dem Gerät eine verfügbare Lizenz zu.

  4. Nur wenn Ihre icom Connectivity Suite - VPN für China-VPN konfiguriert ist: Geben Sie an, ob das anzulegende Gerät auf dem chinesischen Festland oder einem anderen Land der Welt installiert ist.

  5. Aktivieren Sie Standard-Monitoring wenn die Erreichbarkeit des Geräts überwacht werden soll.

  6. Geben Sie optional einen Gerätecode ein. Dieser wird für die Konfiguration des Routers über den Schnellstart-Assistenten verwendet. Wird hier kein eigener Gerätecode angegeben, wird der Standard-Code verwendet (kann auf der Seite Mein VPN-Hub konfiguriert werden). Außerdem wird dieser Code auch als Passwort für den Zugriff auf den Router über einen Web-Proxy verwendet.

  7. Klicken Sie auf WEITER.

  8. Weisen Sie dem Gerät eine Gruppe zu.

  9. Geben Sie die Erreichbare IP-Adresse zusammen mit der Netzmaske ein, über die das Gerät im VPN-Netzwerk erreichbar sein soll.

  10. Wählen Sie das IP-Netz des Routers, dem das Gerät zugewiesen werden soll, aus.

  11. Aktivieren sie das Kontrollkästchen Netmapping und geben Sie die Router/LAN IP ein, auf die das Netmapping erfolgen soll und die der Router im lokalen Netzwerk hat. Ist Netmapping nicht aktiviert, erfolgt kein Netmapping und der Router wird auf die zuvor angegebene erreichbare IP konfiguriert.

  12. Klicken Sie optional auf die Schaltfläche + NEUES NETZWERK HINZUFÜGEN, um ein weiteres Netzwerk dieses Routers im VPN-Netzwerk hinzuzufügen.

    1. Gehen Sie wie für das erste Netzwerk beschrieben vor, um dieses weitere Router-Netzwerk im VPN-Netzwerk anzulegen.

    2. Weisen Sie dieses weitere Router-Netzwerk einem Port am Router zu.

  13. Prüfen Sie nun die Zuweisungen der Netzwerke zu den Ports und passen Sie diese wenn erforderlich an, indem Sie die Optionen Netze den Ports manuell zuweisen oder Netze oder Ports nicht konfigurieren auswählen.

  14. Klicken Sie auf ERSTELLEN, um den Router in der icom Connectivity Suite - VPN anzulegen.

Der Router erscheint in der Liste Geräte.

Anlegen eines INSYS OS-Routers

  1. Geben Sie die Geräteseriennummer ein. Die Seriennummer befindet sich auf dem Aufkleber am Gerät.

  2. Geben Sie einen Gerätename ein, der das Gerät so eindeutig beschreibt, dass es von anderen Geräten unterschieden werden kann.

  3. Ordnen Sie dem Gerät eine verfügbare Lizenz zu.

  4. Nur wenn Ihre icom Connectivity Suite - VPN für China-VPN konfiguriert ist: Geben Sie an, ob das anzulegende Gerät auf dem chinesischen Festland oder einem anderen Land der Welt installiert ist.

  5. Aktivieren Sie Standard-Monitoring wenn die Erreichbarkeit des Geräts überwacht werden soll.

  6. Geben Sie optional einen Gerätecode ein. Dieser wird für die Konfiguration des Routers über den Schnellstart-Assistenten verwendet. Wird hier kein eigener Gerätecode angegeben, wird der Standard-Code verwendet (kann auf der Seite Mein VPN-Hub konfiguriert werden). Außerdem wird dieser Code auch als Passwort für den Zugriff auf den Router über einen Web-Proxy verwendet.

  7. Klicken Sie auf WEITER.

  8. Weisen Sie dem Gerät eine Gruppe zu.

  9. Geben Sie die Erreichbare IP-Adresse zusammen mit der Netzmaske ein, über die das Gerät im VPN-Netzwerk erreichbar sein soll.

  10. Wählen Sie das IP-Netz des Routers, dem das Gerät zugewiesen werden soll, aus.

  11. Aktivieren sie das Kontrollkästchen Netmapping und geben Sie die Router/LAN IP ein, auf die das Netmapping erfolgen soll und die der Router im lokalen Netzwerk hat. Ist Netmapping nicht aktiviert, erfolgt kein Netmapping und der Router wird auf die zuvor angegebene erreichbare IP konfiguriert..

  12. Klicken Sie auf ERSTELLEN, um den Router in der icom Connectivity Suite - VPN anzulegen.

Der Router erscheint in der Liste Geräte.

Anlegen eines Drittanbieter-Geräts (PC-Client)

  1. Geben Sie einen Gerätename ein, der das Gerät so eindeutig beschreibt, dass es von anderen Geräten unterschieden werden kann.

  2. Ordnen Sie dem Gerät eine verfügbare Lizenz zu.

  3. Nur wenn Ihre icom Connectivity Suite - VPN für China-VPN konfiguriert ist: Geben Sie an, ob das anzulegende Gerät auf dem chinesischen Festland oder einem anderen Land der Welt installiert ist.

  4. Aktivieren Sie Standard-Monitoring wenn die Erreichbarkeit des Geräts überwacht werden soll.

  5. Klicken Sie auf WEITER.

    Optionale Konfiguration einer zusätzlichen Authentifizierung!

    Sie können hier eine zusätzliche Authentifizierung in ein oder zwei (2FA) Stufen konfigurieren. Diese Authentifizierung ist immer dann erforderlich, wenn der Client mit der icom Connectivity Suite - VPN verbunden wird.

    Wenn eine zusätzliche Authentifizierung konfiguriert wird, muss dem Benutzer des PCs ein Authentifizierungs-Link (dieser erscheint dann auf der Seite der Geräteinformationen) zugesandt werden, den dieser dann innerhalb von 8 Stunden öffnen muss, um die Registrierung des Geräts abzuschließen. Nach Ablauf dieser Frist, muss das Gerät gelöscht und für eine erneute Registrierung neu angelegt werden.
    Siehe dazu auch dieser Configuration Guide.

  6. Aktivieren Sie optional die Checkbox Passwort zum Verbinden erforderlich, damit der Benutzer des PCs ein Passwort eingeben muss, um sich mit der icom Connectivity Suite - VPN zu verbinden.

  7. Aktivieren Sie optional die Checkbox 2-Faktor-Authentifizierung durch einen zeitbasierten Einmal-Code aktivieren, damit der Benutzer des PCs zusätzlich zum Passwort einen Einmal-Code eingeben muss, um sich mit der icom Connectivity Suite - VPN zu verbinden.

  8. Weisen Sie dem Gerät eine Gruppe zu.

  9. Geben Sie die Erreichbare IP-Adresse zusammen mit der Netzmaske ein, über die das Gerät im VPN-Netzwerk erreichbar sein soll.

  10. Klicken Sie auf ERSTELLEN, um den PC-Client in der icom Connectivity Suite - VPN anzulegen.

Der PC-Client erscheint in der Liste Geräte.