Auf der Seite Geräte werden alle in der icom Connectivity Suite - VPN angemeldeten Geräte in einer Tabelle aufgeführt. Hier werden die Geräte auch angelegt und verwaltet.
Bei den Geräten wird unterschieden zwischen Routern von INSYS icom und anderen, fremden Geräten. Dies können PCs, Steuerungen, Kameras, andere Router, etc. sein, die OpenVPN unterstützen. Sie werden in der icom Connectivity Suite - VPN zusammenfassend 3rd Party genannt.
Über die Dropdown-Liste Geräte kann direkt die Detail-Seite eines Geräts geöffnet werden. Durch der Eingabe eines Such-Strings kann die Auswahl eingeschränkt werden. | |
Der Zeitstempel gibt die letzte Aktualisierung der Geräteliste in der Tabelle an. Mit einem Klick auf wird die Liste aktualisiert. | |
Über die Schaltfläche + GERÄT HINZUFÜGEN werden neue Geräte angelegt. Dazu öffnet sich das entsprechende Dialogfenster. |
Die sichtbaren Spalten der Liste werden mit einem Klick auf SPALTEN definiert. Ein FILTER ermöglicht ein Filtern der Liste nach gesuchten Inhalten. Änderungen der Spalten und angewendete Filter werden mit dem nächsten Laden der Seite zurückgesetzt.
Mit EXPORTIEREN kann der sichtbare Inhalt der Liste nach Anwenden der Filter in eine CSV-Datei exportiert (Speicherung im Download-Verzeichnis des Browsers) oder gedruckt werden. Der Name der CSV-Datei enthält die Zeit, zu der die Daten erzeugt wurden und muss nicht mit der Zeit des Exports übereinstimmen.
Die Tabelle enthält - je nach Konfiguration der sichtbaren Spalten - folgende Spalten:
In der Spalte ID ist die eindeutige Identifikationsnummer dieses Geräts aufgeführt. Diese Kennung kann nicht geändert werden, um eine durchgehende Erfassung zu gewährleisten. Wird hier ein Warnsymbol angezeigt, sollte das Gerät aktualisiert werden. Mit einem Klick auf die ID gelangen Sie zu den Geräteinformationen dieses Geräts. Hier erfahren Sie auch weitere Informationen zu einer möglichen Warnung.
In der Spalte Name ist der Name dieses Geräts aufgeführt. Der beim Anlegen des Geräts zugewiesene Name kann bei Routern mit einem Klick auf die ID in den Geräteinformationen auch bearbeitet werden.
In der Spalte Typ ist der Gerätetyp aufgeführt. Der Gerätetyp wird beim Anlegen des Geräts festgelegt und kann nicht geändert werden.
icom OS - INSYS-Router mit dem Betriebssystem icom OS (MRX, MIRO, MRO, ECR und SCR)
INSYS OS - INSYS-Router mit dem Betriebssystem INSYS OS (MoRoS, EBW und IMON)
3rd Party - PCs oder Geräte wie Steuerungen, Kameras oder andere Router von Drittanbietern
In der Spalte Serien-Nr. ist die Seriennummer dieses INSYS-Routers aufgeführt. Die Seriennummer wird beim Anlegen des Routers festgelegt und kann nicht geändert werden. Für Geräte von Drittanbietern wird keine Seriennummer erfasst.
In der Spalte Status ist der Verbindungsstatus dieses Geräts mit einer Verzögerung von 1-2 Minuten aufgeführt.
Online - Das Gerät ist mit der icom Connectivity Suite - VPN verbunden
Offline - Das Gerät ist nicht mit der icom Connectivity Suite - VPN verbunden
Abgeschaltet - Das Gerät wurde abgeschaltet, d. h. die Checkbox abgeschaltet ist in der klassischen Ansicht (Benutzeroberfläche) aktiviert
Ohne Lizenz - Dem Gerät ist keine Lizenz zugeordnet oder die zugeordnete Lizenz ist abgelaufen (dabei wird ebenfalls die Checkbox abgeschaltet in der klassischen Ansicht aktiviert, so lange jedoch dem Gerät keine Lizenz zugeordnet ist, erscheint dieser Status)
In der Spalte Seit wird angezeigt, seit wann sich dieses Gerät in diesem Status befindet.
In der Spalte Gruppe wird angezeigt, welcher Gruppe dieses Gerät zugeordnet ist. Um die Gruppe zu ändern, klicken Sie auf arrow u left top in der Titelleiste, um zur klassischen Ansicht zurück zu wechseln, und die Gruppe dort zu ändern.
In der Spalte Erreichbare IP wird die IP-Adresse angegeben, unter der dieses Gerät erreichbar ist.
In der Spalte Lizenz wird die Lizenz angegeben, die diesem Gerät zugeordnet ist. Mit einem Klick auf die Lizenz gelangen Sie zu den Lizenzinformationen dieser Lizenz. Die Lizenz kann drei verschiedene Zustände haben:
die Lizenz ist gültig
die Lizenz läuft bald ab (innerhalb von 7 Tagen für monatliche Lizenzen und 7 Wochen für alle anderen Lizenzen)
die Lizenz ist abgelaufen
In der Spalte OpenVPN wird die OpenVPN-Version des Clients angezeigt.
In der Spalte Firmware wird die Firmware-Version des Routers angezeigt. Bei älteren Firmware-Version kann es sein, dass nicht die exakte Version, sondern ein Bereich oder nur die Grundversion angezeigt wird.
In der Spalte ICCID/USIM wird die ICCID der USIM (SIM-Karte) angezeigt, die in diesem Gerät eingelegt ist.
Sind benutzerdefinierte Zusatzfelder vorhanden, erscheinen diese auch in der Tabelle.