Eigene (benutzerdefinierte) Felder ermöglichen es, Routern im icom Router Management zusätzliche Merkmale zuzuordnen. Diese können zur besseren Unterscheidung, Organisation oder für automatisierte Rollouts genutzt werden.
Anwendungsfall
Eigene Felder können sehr flexibel eingesetzt werden. Sie eignen sich beispielsweise zur Unterscheidung nach Standort, Mobilfunk-Provider, verbundene Netzwerkgeräte oder anderen individuellen Kriterien. Damit lassen sich Konfigurations- und Rollout-Prozesse gezielt steuern. Eigene Felder lassen sich nicht nur in der Router-Liste oder für Sortierungen einsetzen, sondern auch an verschiedenen weiteren Stellen im icom Router Management. Beispiele dafür sind:
Router-Konfigurations-Templates: individuelle Parameter können automatisch in Konfigurationsvorlagen eingefügt werden.
Container-Konfigurations-Templates: eigene Felder können genutzt werden, um Container-Umgebungen je nach Gerät anzupassen.
Damit erweitern eigene Felder die Flexibilität in iRM erheblich, da sie kontextbezogen in Rollout- und Template-Workflows einfließen können.
Das nachfolgende Beispiel zeigt nur eine einfache Möglichkeit:
Die Konfiguration soll je nach vorhandener WAN/Internet-Technologie (z. B. LTE oder DSL) variieren. Dazu wird ein eigenes Feld verwendet, in dem die WAN-Technologie für jeden Router hinterlegt wird.
Schritte
1. Eigenes Feld anlegen
Melden Sie sich im icom Router Management an.
Navigieren Sie zu Administration → Einstellungen → Tab: Eigene Felder und klicken Sie auf den “+” Button.
Geben Sie einen Namen ein, z. B. WAN.
Optional: Tragen Sie eine Beschreibung ein, z. B. WAN connection identifier.
Klicken Sie auf Hinzufügen.
→ Das neue Feld wird erstellt und steht für Router-Einträge zur Verfügung.
2. Eigenes Feld befüllen
Öffnen Sie unter Inventar → Router den gewünschten Router.
Wechseln Sie zur Registerkarte Eigene Felder.
Tragen Sie den Wert ein, z. B. LTE.
Speichern Sie mit Klick auf den Speichern Button .
→ Der Router ist jetzt mit einem individuellen Merkmal versehen.
3. Eigenes Feld in der Router-Liste anzeigen
Öffnen Sie unter Inventar → Router die Tabelleneinstellungen.
Aktivieren Sie das neue Feld.
Speichern Sie die Tabelleneinstellungen.
→ Das eigene Feld erscheint nun in der Router-Liste und kann für Sortierung und Filterung verwendet werden.
Ergebnis / Nutzen
Eigene Felder ermöglichen die gezielte Steuerung von Rollouts, z. B. Firmware- oder Konfigurationspakete.
Router können nach selbst definierten Kriterien (WAN-Typ, Standort, Provider, Gerätezuordnung usw.) gruppiert und verwaltet werden.
Die Flexibilität im Gerätemanagement steigt, da nahezu beliebige Zusatzinformationen erfasst und genutzt werden können.
Anwender behalten so die volle Kontrolle über differenzierte Rollouts in unterschiedlichsten Szenarien.